Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 20251. Allgemeine Informationen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
yurenqalosthiax ist als Betreiber dieser Website für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
yurenqalosthiax
Ottobadstraße 6, 95676 Wiesau, Deutschland
Telefon: +49 2389 987594
E-Mail: info@yurenqalosthiax.com
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung transparent darlegen.
2. Arten der erhobenen Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erhoben, die für die technische Bereitstellung der Website erforderlich sind. Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Nutzung unserer Kontaktformulare oder der Anmeldung zu unseren Dienstleistungen.
- Name und Kontaktdaten
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Nachrichteninhalt bei Kontaktaufnahme
- Zahlungsdaten bei Vertragsabschluss
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Bearbeitung von Anfragen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 2 Jahre |
Vertragsabwicklung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
4. Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren und jederzeit löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Kategorien von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
- Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätze der Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Weitergabe erfolgt insbesondere in folgenden Fällen:
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Bei berechtigten Interessen unter Wahrung Ihrer Grundrechte
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Mit allen Auftragsverarbeitern werden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, die den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Auskunftsrecht und weitere Betroffenenrechte
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wenden Sie sich dazu an die oben genannten Kontaktdaten.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen
Widerruf von Einwilligungen
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Sie können Ihre Einwilligung formlos per E-Mail an info@yurenqalosthiax.com oder über die anderen angegebenen Kontaktmöglichkeiten widerrufen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzept
- Firewall und Intrusion Detection Systeme
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Datenschutz-Folgenabschätzung
Für Verarbeitungsvorgänge, die ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zur Folge haben, führen wir eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch. Diese hilft uns, Risiken zu identifizieren und angemessene Schutzmaßnahmen zu implementieren.
8. Speicherdauer und Löschung
Grundsätze der Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Die konkreten Speicherfristen entnehmen Sie bitte der Tabelle in Abschnitt 3 dieser Datenschutzerklärung.
Löschkonzept
Wir haben ein umfassendes Löschkonzept implementiert, das sicherstellt, dass personenbezogene Daten automatisch gelöscht werden, wenn der Zweck der Speicherung entfällt. Die Löschung erfolgt sowohl in produktiven Systemen als auch in Backup-Systemen.
9. Internationale Datenübertragung
Übertragung in Drittländer
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierung oder Verhaltensregeln
- Ausdrückliche Einwilligung
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns.
E-Mail: info@yurenqalosthiax.com | Telefon: +49 2389 987594